Liquiditäts- und Solvabilitätsanalyse beherrschen
Entwickeln Sie fundierte Fähigkeiten in der Finanzanalyse und lernen Sie, komplexe Liquiditätskennzahlen professionell zu interpretieren und anzuwenden.
Bewährte Analysemethoden
Erlernen Sie systematische Ansätze zur Bewertung der finanziellen Stabilität von Unternehmen durch praxiserprobte Kennzahlen und Analyseverfahren.
-
Liquiditätsgrade verstehen
Detaillierte Analyse von Liquidität 1., 2. und 3. Grades mit praktischen Berechnungsbeispielen und Interpretationshilfen für verschiedene Branchen.
-
Cashflow-Analyse
Systematische Bewertung von operativen, investiven und finanzierungsbezogenen Cashflows zur Beurteilung der langfristigen Zahlungsfähigkeit.
-
Working Capital Management
Optimierung des Umlaufvermögens durch effiziente Steuerung von Forderungen, Vorräten und kurzfristigen Verbindlichkeiten.
-
Solvabilitätskennzahlen
Bewertung der Eigenkapitalquote, Verschuldungsgrad und Zinsdeckung zur Einschätzung der langfristigen Finanzierungsstruktur.
Praxisnahe Finanzexpertise entwickeln
Unsere Weiterbildungsprogramme kombinieren theoretische Grundlagen mit realen Fallstudien aus verschiedenen Industriezweigen. Sie lernen nicht nur die Berechnung wichtiger Kennzahlen, sondern auch deren strategische Interpretation und Anwendung in komplexen Geschäftssituationen.
Lernprogramm entdeckenSpezialisierte Finanzkompetenzen aufbauen
Entwickeln Sie ein tiefgreifendes Verständnis für moderne Finanzanalysemethoden und lernen Sie, komplexe finanzielle Zusammenhänge zu durchschauen und zu bewerten.
-
Risikobewertung und Früherkennung
Identifizierung finanzieller Warnsignale durch systematische Analyse von Bilanz- und GuV-Kennzahlen mit bewährten Scoring-Modellen.
-
Branchenvergleiche und Benchmarking
Einordnung von Finanzkennzahlen im Branchenkontext und Entwicklung aussagekräftiger Vergleichsanalysen für strategische Entscheidungen.
-
Prognosemethoden und Szenarioanalyse
Erstellung zuverlässiger Liquiditätsprognosen und Stresstests zur Bewertung verschiedener Geschäftsszenarien und Marktentwicklungen.
-
Moderne Analysewerkzeuge
Praktische Anwendung professioneller Software-Tools und Excel-Techniken für effiziente Finanzanalysen und aussagekräftige Berichte.
Ihr strukturierter Lernweg
Ein durchdachtes Curriculum, das Sie systematisch von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Analysemethoden führt – geplant für Oktober 2025 bis April 2026.
Grundlagen der Finanzanalyse
Einführung in die Bilanzanalyse, Verständnis von Jahresabschlüssen und erste Kennzahlenberechnungen. Aufbau eines soliden Fundaments für alle weiteren Analysetechniken.
Liquiditätsanalyse vertiefen
Intensive Beschäftigung mit allen Liquiditätskennzahlen, praktische Anwendung an realen Unternehmensbeispielen und Entwicklung von Bewertungssystemen.
Solvabilitätsbewertung
Analyse der Kapitalstruktur, Verschuldungsgrade und langfristige Finanzierungsfähigkeit. Integration von Markt- und Branchenfaktoren in die Bewertung.
Praxisprojekt und Zertifizierung
Abschlussprojekt mit vollständiger Unternehmensanalyse, Präsentation der Ergebnisse und Erhalt des Zertifikats für Finanzanalyse-Kompetenz.
Das Programm hat mein Verständnis für Finanzanalyse grundlegend verändert. Besonders die praxisnahen Fallstudien und die systematische Herangehensweise haben mir geholfen, komplexe Zusammenhänge zu durchschauen und sicher zu bewerten.
Starten Sie Ihre Finanzexpertise
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Liquiditäts- und Solvabilitätsanalyse. Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im Oktober 2025 und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten systematisch auszubauen.
Jetzt informieren