Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle. Erfahren Sie, wie tovarenquixo Ihre Informationen verarbeitet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die tovarenquixo GmbH mit Sitz in Hegelstraße 1, 52477 Alsdorf, Deutschland. Als Anbieter von Finanzanalysesoftware für Liquiditäts- und Solvabilitätsbewertungen verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz unter datenschutz@tovarenquixo.com zur Verfügung.
Für allgemeine Anfragen erreichen Sie uns unter +49832181074 oder per E-Mail an info@tovarenquixo.com. Unsere Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Plattform für Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch bewusste Eingaben unserer Nutzer.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Unternehmenszugehörigkeit, Position
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, verwendete Funktionen
- Finanzdaten: Hochgeladene Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen (nur verschlüsselt gespeichert)
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle
- Cookie-Daten: Einstellungen, Session-IDs, Präferenzen (mit Ihrer Einwilligung)
Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich in verschlüsselter Form gespeichert und nur für die Durchführung der von Ihnen angeforderten Analysen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste und die Durchführung von Liquiditäts- und Solvabilitätsbewertungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und statistischen Auswertungen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und nicht-essentielle Cookies
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen oder gesetzlich vorgeschrieben sind.
Hauptzweck: Bereitstellung und Verbesserung unserer Liquiditäts- und Solvabilitätsanalyse-Tools für Unternehmen verschiedener Größenordnungen.
- Durchführung von Finanzanalysen und Risikobewertungen
- Bereitstellung personalisierter Dashboard-Funktionen
- Technischer Support und Kundenbetreuung
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention
- Produktentwicklung und Service-Optimierung
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Für Marketing-Zwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- End-to-End-Verschlüsselung aller sensiblen Finanzdaten (AES-256)
- Sichere SSL/TLS-Übertragung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Benutzerkonten
- Datenbankwächter und Intrusion-Detection-Systeme
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Backups durch, die ebenfalls verschlüsselt und geografisch getrennt gespeichert werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht aller gespeicherten Daten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Fehlerhafte oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert oder ergänzt
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Verarbeitung wird auf Antrag eingeschränkt, bis Streitpunkte geklärt sind
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen ist jederzeit möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an datenschutz@tovarenquixo.com. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb der gesetzlichen Fristen beantworten. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung sowie nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Nutzungsdaten: 2 Jahre für statistische Auswertungen
- Support-Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logdaten: 90 Tage für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
- Technisch notwendige Cookies: Automatisch aktiv für Grundfunktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Anonyme Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies: Werden nach Browserschließung automatisch gelöscht
Externe Tracking-Tools verwenden wir grundsätzlich nicht. Alle Analysefunktionen werden mit datenschutzkonformen, selbst gehosteten Lösungen realisiert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unserem Service-Angebot zu entsprechen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit Angabe des Änderungsdatums.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv um Ihre Zustimmung bitten.
Kontakt für Datenschutzfragen
tovarenquixo GmbH
Datenschutzbeauftragter
Hegelstraße 1
52477 Alsdorf, Deutschland
E-Mail: datenschutz@tovarenquixo.com
Telefon: +49832181074
Geschäftszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr
Für allgemeine Anfragen: info@tovarenquixo.com